Nr. 250 – Nr. 257
DB made in GDR
- Tage zum letzten Brief: 43
- Autor: Mario Kosmowski
- Titelbild (Computer-Art): Mario Kosmowski
- Illustrationen (computer-Art): Mario Kosmowski
- Illu-Einheiten: 3 ¼
- Schreibort: Coburg
- Brieferöffnung: 3. Oktober 2024
- Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2024
- Schreibtage: 11
- Umfang: 20 Seite (12 Brief + 8 dum)
- Extras:
– dum Nr. 55: „Der Aufsatz“
– Umlaufendes Titelbild - Bemerkung:
– Der 250. Brief, der 250. Brief, oh mein Gott, es ist der 250. illustrierte Brief zwischen Mario und Rico!
– Was für ein Meilenstein! - Fun facts:
– Das Titelbild ist eine Collage aus den besten Titelbildern und Illustrationen der 1980er Brief-Ausgaben. - Hauptthemen:
1# Vorwort – Gedanken über 44 Jahre Briefwechsel
2# Brief-Rezension – zum 249. und ersten Brief
3# Anmerkung – zu Oberlommatzsch-Ausflug
4# Im letzten Brief – Plädoyer zur digitalen Welt
5# Freundschaft – und was die verbindet
6# dum Nr. 55 – „Der Aufsatz“
7# Vergebliche Reise – in den Osten.
8# Barry Cowan – keine Kopien vorerst!
Eckig kontra Rund
Das Eckige und das Runde sind wie Analog und Digital – sie passen nicht zusammen!
- Tage zum letzten Brief: 15
- Autor: Rico Entrich
- Titelbild (Digital-Art): Rico Entrich
- Illustrationen: (Digital-Art): Rico Entrich
- Illu-Einheiten: 8
- Schreibort: Meißen
- Brieferöffnung: 4. November 2024
- Erscheinungsdatum: 22. November 2024
- Schreibtage: 19
- Umfang: 28 Seiten (nur Brief)
- Extras:
– Beiliegend: Barry Cowan Nr. 35 „Fiebelkorns Gesichter“
– BC-Werbung
– Mittelbild A4-Poster
– BC-Galerie mit Sabokol
– Utopia-Werbung - Bemerkung: –
- Fun facts: –
- Hauptthemen:
1# Brief-Rezension – über den 250. Brief
2# Eckig und Rund – oder wie Yin und Yang
3# Erinnerungen – an die „Anderen“
4# Barry Cowan – die letzten Handgriffe
5# Barry Cowan – der 35. BC macht mich stolz
6# Zeitsprung – zum 18. November
7# Bildband-Rezension – „Johnny Bruck – der Perry Rhodan Zeichner“
8# Perry Rhodan – Designbruch mit Nr. 3300
9# Utopia-Archiv – fehlerhaftes Archiv
10# Barry Cowan – Kopie oder Digital?
X-Mas Fool
- Tage zum letzten Brief: 19
- Autor: Mario Kosmowski
- Titelbild (Digital-Art): Mario Kosmowski
- Illustrationen (Digital-Art): Mario Kosmowski
- Illu-Einheiten: 1 ½
- Schreibort: Coburg
- Brieferöffnung: 10. Dezember 2024
- Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2024
- Schreibtage: 7
- Umfang: 12 Seiten
- Extras:
– Barry Cowan-Kritik: BC Nr. 35 „Fiebelkorns Gesichter“ - Bemerkung: –
- Fun facts: –
- Hauptthemen:
1# Vorwort – Anti-Weihnacht-Gedicht
2# Computer – lieber aus!
3# Plattenspieler – über die Analog’istätik von Schallplatten
4# Sächsische Schweiz – und die „Anderen“
5# Barry Cowan-Kritik – BC Nr. 35 „Fiebelkorns Gesichter“
6# Feiertags-Planer – Osten oder Fränkische Schweiz?
Nerd-Power
Für einen Nerd ist Multitasking, gleichzeitig zu denken und nicht die Kaffeetasse umzukippen.
- Tage zum letzten Brief: 2
- Autor: Rico Entrich
- Titelbild (Digital-Art): Rico Entrich
- Illustrationen (Digital-Art): Rico Entrich
- Illu-Einheiten: 10 ¾
- Schreibort: Meißen
- Brieferöffnung: 18. Dezember 2024
- Erscheinungsdatum: 19. Dezember 2024
- Schreibtage: 2
- Umfang: 28 Seiten (20 Brief + 8 dum)
- Extras:
– „dum“ Nr. 57: „Das dum Protokoll“
– BC-Werbung
– Mittelbild A4-Poster
– BC-Galerie mit Rhoofy
– Utopia-Werbung - Bemerkung:
– Bei der „dum“-Nummerierung wurde Ausgabe 56 übersprungen um die tatsächliche Nummernfolge ENDLICH zu erreichen! - Fun facts:
– Die Nummernfolge stimmt erstmals seit Jahrzehnten mit der tatsächlichen dum-Anzahl überein: 57 - Hauptthemen:
1# Der Flaschenbaum – echt oder fake?
2# Weihnachten 1996 – und das Katrin-Drama
3# Cosy-Besuch – kommt er oder kommt er nicht?
4# BC-Kartenkiste – Powered by Nerd
5# dum Nr. 57 – „Das „dum“ Protokoll
6# Nerd-Power – und das Utopia-Archiv
7# H.E. Böhringer – Recherchen im Internet
8# Schallplatten – öhm, ja …
9# BC Nr. 35 – Nachbetrachtungen zum Roman
10# 2-Tage-Brief – Nerd-Power
sexy pics
- Tage zum letzten Brief: 23
- Autor: Mario Kosmowski
- Titelbild (Digital-Art): Mario Kosmowski
- Illustrationen: keine
- Illu-Einheiten: 1
- Schreibort: Coburg
- Brieferöffnung: 11. Januar 2025
- Erscheinungsdatum: 19. Januar 2025
- Schreibtage: 9
- Umfang: 12 Seiten
- Inhalt: –
- Bemerkung:
– Der Seitenumfang war extrem gestreckt um den Brief voll zu bekommen. Von normal 27, skalierte Mario den Zeilenumfang auf 19 je Seite runter.
– Dadurch verdoppelte sich die Zeichengröße nahezu auf Kinderbuchformat …
– Rico war ziemlich entsetzt über die Ankündigung im Brief, möglicherweise wieder aus dem Briefwechsel auszusteigen. - Fun facts:
– Zitat: „Während du, wie du mitteilst, jede Woche einen Brief schreiben könntest, überlege ich zur Zeit, ob ich damit aufhören sollte.“
– Zitat: „Ich weiß nicht mehr recht, was ich schreiben soll. Unsere Interessen sind zu verschieden und nur eine gemeinsame Vergangenheit reicht nicht aus, um sich bedeutsame Nachrichten auszutauschen.“ - Hauptthemen:
1# Weihnachtsbesuch 2024 – keine Zeit für Utopia
2# Weihnachtsbesuch 1996 – der Sachsen-Bierkrug
3# Weihnachten – ich hasse es nicht.
4# Arbeitsjahre – und die Lust dazu
5# „dum“-Storys – aus dem Jahr 1999
6# Schallplatten – langweilige Ergänzung
7# Androhung – Ausstieg aus der Brief-Serie
Keine Zeit für Utopia
Kreativität gesucht – Cosy und die Dämonen aus der Vergangenheit
- Tage zum letzten Brief: 5
- Autor: Rico Entrich
- Titelbild (Digital-Art): Rico Entrich
- Illustrationen (Digital-Art): Rico Entrich
- Illu-Einheiten: 8
- Schreibort: Meißen
- Brieferöffnung: 24. Januar 2025
- Erscheinungsdatum: 27. Januar 2025
- Schreibtage: 4
- Umfang: 28 Seiten (nur Brief)
- Extras:
– Larry Maes „Utopia Card Game“ Werbung
– Mittelbild-Poster
– Utopia-Werbung
– Utopia Card Game-Werbung - Bemerkung:
– Rico äußert im ganzen Brief harsche Kritik an Mario seiner Lustlosigkeit und dem Desinteresse zu kreativen Denken.
– Zitat: „Unsere Kreativität ist etwas Besonderes, Bleibendes, das ich hoffentlich meinen Kindern oder Enkeln weiterreichen kann. Oder Du Deinen Schwestern oder Nichten … wer weiß das schon?“ - Fun facts:
– Die Utopia-Werbung auf der vorletzten Seite „Vorwärts nimmer, rückwärts immer“ ist eine ironische Reaktion auf Mario seine Abneigung für digitale Fortschritte.
– Die „Utopia Card Game“-Werbung auf der letzten Seite ist ein echtes Foto und steht so bei Rico zu Hause.
– Zitat: „Dein Brief liest sich ein wenig wie ein Armutszeugnis an Deine Kreativität, an unsere Freundschaft und an Deinen Glauben an Dich überhaupt.“ - Hauptthemen:
1# Sofamentalität – und saufauler Sack
2# Was man sich vornimmt – Ziele für 2025
3# Armutszeugnis – der letzte Brief
4# Freundschaft – auf dem Prüfstand?
5# Unseren Nachlass – gilt es zu erhalten
6# Vater und Ur-Großvater – eine Geschichte
7# Namen-Forschung – Entrich und Kosmowski
8# Schallplatten – und ihre Inspiration
Sheeps in War
Keine Gnade mit der Welt – die Erde am Abgrund
- Tage zum letzten Brief: 6
- Autor: Mario Kosmowski
- Titelbild (Digital-Art): Mario Kosmowski
- Illustrationen (Digital-Kopie): Mario Kosmowski
- Illu-Einheiten: 2 ½
- Schreibort: Coburg
- Brieferöffnung: 8. Februar 2025
- Erscheinungsdatum: 18. Februar 2025
- Schreibtage: 11
- Umfang: 12 Seiten
- Extras: –
- Bemerkung:
– Der Brief beginnt wieder mit Lyrik über eine von Schafen beherrschten Erde
– … und endet auch so ironisch über Schafe. - Fun facts:
– Zitat: „Der Unterschied zwischen meiner begrenzten Themenvielfalt sowie geringer Schreiblust und deinen Ergüssen liegt wohl auch am Umfang der Mitteilungsbedürfnisse.“ - Hauptthemen:
1# Vorwort – Lyrik über Schafe
2# Dilemma – über Mitteilungsbedürfnisse
3# Zwei Kollegen – eine Geschichte
4# Der Brief – ist nichts Besonderes!
5# Erinnerungsgespräche – mit Kumpels
6# Titelbilder – bleiben auch bei mir digital
7# Widerruf – der Redaktion …
8# Kosmowski – geht mich nichts an
9# Schallplatten – nur bei Renft knistert es
10# Lyrik – über Schafe und Orgelmusik
Barry Cowan reworks
Alte Zeichnungen sind wie flüstern aus der Vergangenheit – sie tragen die Energie ihrer Entestehung in sich und warten darauf, erneut gesehen zu werden
- Tage zum letzten Brief: 6
- Autor: Rico Entrich
- Titelbild (Digital-Art): Rico Entrich
- Illustrationen (Digital-Art): Rico Entrich
- Illu-Einheiten: 11 ¼
- Schreibort: Meißen
- Brieferöffnung: 24. Februar 2025
- Erscheinungsdatum: 29. Februar 2025
- Schreibtage: 6
- Umfang: 36 Seiten (24 Brief + 12 dum)
- Extras:
– „dum“ Nr.58 „rework“
– umlaufendes Titelbild
– Werbung für BC-Briefmarken-Serie
– Mittelbild-Poster
– DREAM+ BC Nr. 44 „Das Dilemma der Urmutter“
– Utopia-Werbung - Bemerkung:
– Die Briefmarken-Werbung auf Seite 2 ist kein Fake, sondern tatsächlich von Rico erstellte (und der Deutschen Post lizensierte) portofähige Marken.
– Alle im Brief+dum abgebildeten Illustrationen sind ein Revival alter Zeichnungen aus den 1980er Jahren. - Fun facts: –
- Hauptthemen:
1# Bundestagswahl – 22% in Coburg
2# KI zum ersten – der Rote Faden im Brief
3# Die Sensation – hast du es gesehen?
4# Briefmarken – sie sind kein Fake!
5# “dum” Nr. 58 – “rework”
6# Klatsch-Zeile – über Techi …
7# Brief-Rezension – DB Nr. 256 “Sheeps in War”
8# Kosmowski – ein letztes Wort dazu
9# Barry Cowan – der nächste Roman
10# KI zum letzten – … so schlimm?
–
–
- Tage zum letzten Brief: 17
- Autor: Mario Kosmowski
- Titelbild (Digital-Art): Mario Kosmowski
- Illustrationen: keine
- Illu-Einheiten: 1
- Schreibort: Coburg
- Brieferöffnung: 23. Februar 2024
- Erscheinungsdatum: 3. März 2024
- Schreibtage: 10
- Umfang: 12 Seiten
- Extras: –
- Bemerkung:
– Dieser Brief hat einen neuen Serientitel. Die Bezeichnung „Browan“ ist ein Wortspiel aus >Brief< und >Cowan<.
– Die Namenänderung ist wohl aus Marios Sicht der Tatsache geschuldet, dass sich die Briefkorrespondenz fast ausschließlich um BC-Themen dreht. - Fun facts:
– Der Titel des Briefes ist ein Wortspiel und eine Hommage an die alten Barry Cowan-Romane aus den 1980er Jahren.
– Zitat: „Und nein: ich bin nicht scharf darauf , neue Sachen am Rechner kennenzulernen. Zum tausendsten Mal: Ich bin froh, nicht länger vor dem Monitor hängen zu müssen, als nötig.“ - Hauptthemen:
1# Vorwort – Hommage an die alten BC-Romane.
2# Insel der Insekten – Inhaltsbeschreibung von BC Nr. 2 aus 1980.
3# Labyrinth des Todes – Inhaltsbeschreibung von BC Nr. 3 von 1980.
4# Im Wandel der Gestirne – Inhaltsbeschreibung von BC Nr. 7 aus 1981.
5# Textprogramm – kein Interesse an neuen Sachen.
6# Absurd – ich bin immer noch viel unterwegs.
7# Serien-Rezension – „House of the Dragon“
–
–
- Tage zum letzten Brief: 2
- Autor: Rico Entrich
- Titelbild (Digital-Art): Rico Entrich
- Illustrationen (Digital-Art): Rico Entrich
- Illu-Einheiten: 6 ½
- Schreibort: Meißen
- Brieferöffnung: 5. März 2024
- Erscheinungsdatum: 14. März 2024
- Schreibtage: 10
- Umfang: 28 Seiten (nur Brief!)
- Extras:
– A4 Mittelbild-Poster
– DREAM+
-Utopia-Werbung - Bemerkung:
– Der zweitlängste „nur“ mit Brief-Korrespondenz gefüllte Brief nach Brief Nr. 211 („Utopia präsentiert“).
– Viele Interessante und liebevolle Erinnerungen und Zitate aus alten Briefen, die Rico beim Archivieren der alten Briefe aufgesammelt hat. - Fun facts:
– Rico hat sich ein Zeichentablett zugelegt und schwärmt im Brief ausführlich über das neue Arbeitsmittel.
– Zitat: „Nicht unsere Barry Cowan, ALPHA oder die MOTOR SPOTT aktuell (und was da noch alles entstanden ist) sind unsere Meisterwerke. Die sind allesamt nur Beiwerk, im besten Fall eine bessere Staffage. Unser wahres Meisterwerk ist „Der Brief“ – ohne jeden Zweifel!“ - Hauptthemen:
1# Klarstellung – und Entschuldigung über ein Missverständnis.
2# Crazy X-mas-Bild – Verwirrung aufgeklärt.
3# Utopia Card Game – Erst einmal auf Eis gelegt.
4# Utopia-Archiv – 10.000 Besucher!
5# Page-Statistiken – Ein Haufen Zahlen und Fakten.
6# Page-Bilder – Utopia-Optimierungen.
7# Zeitdokumente – Unsere Briefe!
8# Utopia-Firma – Die geheime Utopia-Story zu Kartrennzeiten.
9# Computer-Story – Aus den Jahr 1996!
10# Der vergessene Bruder – Du warst zu Gast in seiner Wohnung!
11# Stuben-Verbot – Katrin greift durch!
12# Unser Vermächtnis – Gedanken und Erinnerungen zu unseren Briefen.
13# Fragment-Brief Nr. 191 – Aus dem Jahr 2000!
14# Das Zeichentablett – HAMMER! So genial, so perfekt!
15# Zeichentablett – Zeichentablett hoch und runter …
16# 28 Seiten – Wieder restlos über das Ziel geschossen!