Start: 1977
Bisher 35 Heft-Romane
Ostdeutsche Improvisationskunst!
Es gab keine Schreibmaschinen und natürlich keine Kopierer
Wir kauften uns 100seitige Schulhefte und stopften sie voll mit unser Kreativität. Weltraum-Abenteuer umgesetzt mit Kugelschreiber und Wasserfarben. Handschriftliche Unikate! Wir gaben unsere Romane nur absolut vertrauenswürdigen Freunden zum Lesen in die Hände – und trotzdem verschwanden im laufe der Jahre mehrere Exemplare. Auch, weil die Stasi ihre schmutzigen Finger im Spiel hatte …
Unikate
Alles waren handschriftliche Unikate
Kreativität
Allein mit Kreativität und Inspiration durch SF
Freunde
Unsere Freunde waren unsere Community
Stasi
Und die beobachteten genau was wir so trieben
1977 – in einer einzigen Nacht
Kreativ-Eruption
Durch Cosy’s Talent für Fantasy-Namen, Charaktere und Protagonisten entstand „Barry Cowan“
Mario stampfte praktisch über Nacht das Titel-Konzept, Heft-Design und die gesamten Charakterlisten aus dem Boden, bevor beide gemeinsam das Inhalts-Konzept für die neue Serie erdachten.
STAR WARS
Inspiriert vom damaligen STAR WARS-Hype und Perry Rhodan schufen wir uns unsere eigenen Serien und Helden.
Barry Cowan
BC war eine Mischung aus der damaligen Science Fiction. Ein bisschen Sense of Wonder, aber vor allem jede Menge Action.
Der Hauptinhalt
Den Weltraum friedlich erforschen ist langweilig – es musste krachen, knallen und blitzen. Sonst hätte es keiner unserer Freunde gelesen.
Trivial-Literatur
Ja, es ist Trivial-Literatur! Aber Hauptsache es machte Spaß zu schreiben. Weder Rico, noch Mario wollten Preise für ihre Abenteuer-Romane haben.
Unsere Romanhelden
Unser absoluter Favorit war Rhoofy der Katzenbär.
Damals eine Ausgeburt unserer Phantasie, heute in Zeiten eines animierten Rocket Raccoon (Guardians of the Galaxy) eine Selbstverständlichkeit: Ein quasselnder, nervender und kämpfender 1,5 Meter-Killer im Pelz und Kampfanzug. Bei uns war es ein Teddybär mit Katzenkopf. Der Star unserer Romane!
Die 1980er Jahre waren die Power-Jahre
Zwischen 1977 und 1989 entstanden 30 Roman-Hefte der Serie.
1990 kam Cowan-SF …
2023 – das Comeback der Serie!
Alte Abenteuer im neuen Design und komplett digital aus dem Computer
32 Jahre nach dem Mauerfall können wir nun endlich unsere Träume verwirklichen, wie wir es selbst wohl niemals für möglich gehalten hätten. Dank digitalen Fortschrittes können wir nun unsere perfekten Roman-Hefte selbst gestalten wie wir es wollen: Als gedruckte Version oder als PDF über das Internet.
Unvorstellbar wenn es die DDR noch gebe!
Und es geht weiter !
Als gedruckte Version oder digital als PDF auf euren Smartphone oder Tablet !
Weg der Verlorenen
Barry Cowan trifft einen unerwarteten Besucher auf der PHAETON und zwei verirrte Mutanten auf den Spuren der feindlichen „Höllischen“.
Die Zeitgruft der TEUFEL
Simon A und Laykan To in den Tiefen einer fremden Geheimanlage und den unheimlichen TEUFEL auf der Spur. Das Abenteuer geht weiter.
Flashback-Dämmerung
Zurück nach Malton, der neuen Heimat der Terraner und zu den unglaublichen Erlebnissen des Klaus Fiebelkorn. Doch niemand glaubt ihm.
2024 gibt es noch eine weitere Fortsetzung unserer Lieblingshelden
always homemade

