Die Klubmeisterschaft des „Kartclub Sachsen“ im Oktober 1995
Einmal wie Schumi sein!
Die Klubmeisterschaft des „Kartclub Sachsen“ im Oktober 1995
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich
Erscheinungsdatum: November 1995
Umfang: 28 Seiten Auflage: 200 Stück
Inhalt: Farbiges Einband, A4 Mittelbild.
Bemerkung: Als Rico mit dem Heft begann, war es noch eine “dum”-Beilage für den Brief an Mario und eigentlich nicht viel mehr als ein Spaß. Später glich er das Design einer damals populären Motorsport-Zeitung an, packte noch ein paar Beiträge dazu: Die “Motor SPOTT aktuell” war geboren! Die ersten zwei Dutzend Kopien waren im Bistro an der Kartbahn so schnell vergriffen, dass schon eine Woche später nochmal nachkopiert werden musste. Insgesamt gingen so rund 200 Kopien für eine DM über die Theke des Bistro.
Fun facts: – Cover und Inhalt weichen deutlich vom ursprünglichen „dum“-Produkt ab, – bevor das Heftchen jedoch im Briefumschlag verschwand (Der Brief 160), bekam es einer seiner Freunde in die Hände und war derart begeistert von Design, Cover und Inhalt, dass er unbedingt eine Kopie haben wollte. Als dann diese Kopie noch in Großenhain auf der Kartbahn auftauchte und von Hand zu Hand gereicht wurde, war aus dem Spaß ein Projekt geworden.
Inhalt-Themen: – diverse Berichte über die Klub-Meisterschaft des „Kartclub Sachsen“ in Großenhain, – etliche Joke-Werbungen und Beiträge, wie zB. ein Auto-Inserat über Fahrzeuge von Freunden und Bekannten.
Rennbericht und Ergebnisse zum EDEKA-Entrich Pokal-Rennen
Kart-Spektakel für Jedermann
Rennbericht und Ergebnisse zum EDEKA-Entrich Pokal-Rennen
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich, Maik Prenzel
Erscheinungsdatum: Mai 1996
Umfang: 36 Seiten Auflage: 400 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos.
Bemerkung: –
Fun facts: –
Inhalt-Themen: – Vorberichte und alle Einzelheiten zum Training, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Rundentabellen und Zeiten, – Rennergebnisse und Statistiken.
Rennbericht und Ergebnisse zum PORTAS-Schwazbach Pokal-Rennen
Das war eine Materialschlacht
Rennbericht und Ergebnisse zum PORTAS-Schwazbach Pokal-Rennen
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich, Maik Prenzel
Erscheinungsdatum: ? 1978
Umfang: 40 Seiten Auflage: 300 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – 2 A5 Werbungen in Farbe – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos.
Bemerkung: –
Fun facts: –
Inhalt-Themen: – Vorberichte und alle Einzelheiten zum Training, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Rundentabellen und Zeiten, – Rennergebnisse und Statistiken.
Rennbericht und Ergebnisse zum Zahntechnik Schuchardt Pokal-Rennen
Das Nachtrennen
Rennbericht und Ergebnisse zum Zahntechnik Schuchardt Pokal-Rennen
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich, Maik Prenzel
Erscheinungsdatum: November 1996
Umfang: 44 Seiten Auflage: 300 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos.
Bemerkung: –
Fun facts: –
Inhalt-Themen: – Offener Brief an Will-Kart nach Disqualifikationsdrama, – Vorberichte und alle Einzelheiten zum Training, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Rundentabellen und Zeiten, – Rennergebnisse und Statistiken, – Klub-Meisterschaft der Honda-Klasse 1996
Saison-Rückblick 1996. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1997
Lust auf Kartsport
Saison-Rückblick 1996. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1997
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich
Erscheinungsdatum: Februar 1997
Umfang: 48 Seiten Auflage: 350 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos, – zwei A5 Werbungen.
Bemerkung: Als Rico im Herbst 96 mit der Ausgabe begann, plante er höchstens 30 Seiten Umfang ein – es wurden 48! Er steigerte sich über den Winter in die Ausgabe rein. Im Januar bekam er die ersten Anrufe, wann denn endlich die Ausgabe erscheinen würde. Es wollten sogar einige persönlich vorbeikommen und sich die ersten Exemplare abholen. Rico geriet derart unter Druck, dass er manche Nacht durchmachte, um endlich damit fertig zu werden.
Fun facts: Die ersten hundert Exemplare waren nach nicht einmal einer Woche raus. Die nächsten hundert ließ man für 2,50 DM über die Bistro-Theke gehen. Die waren auch schnell vergriffen. Also ließ man noch einmal 150 kopieren. Davon ist kein einziges Teil mehr übrig geblieben.
Inhalt-Themen: – Berichte und alle Einzelheiten zur Langstrecke in Großenhain, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Ergebnissen, – Reglement zur Langstrecken-Serie 1997.
Fotos und Bilder: Maik Prenzel, Sven Dachselt, Rico Entrich
Erscheinungsdatum: März 1997
Umfang: 36 Seiten Auflage: 200 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband, – drei A5 Werbungen, – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos.
Bemerkung: –
Fun facts: –
Inhalt-Themen: – Vorberichte und alle Einzelheiten zum Training, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Rundentabellen und Zeiten, – Rennergebnisse und Statistiken.
Saison-Rückblick 1997. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1998
Die Sächsische Langstreckenmeisterschaft 1997
Saison-Rückblick 1997. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1998
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Maik, Prenzel, Rico Entrich
Erscheinungsdatum: Februar 1998
Umfang: 60 Seiten Auflage: 400 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos, – drei A5 Werbungen.
Bemerkung: Die 400 Exemplare gingen in Großenhain und Freiberg über die Bistro-Theken. Obwohl kein Verkaufspreis veranschlagt war, gab man die meisten davon für 2,50 DM raus.
Fun facts: Fünfzehn Jahre später fand Rico einen Karton voller MSa-Ausgaben unter dem Bett seines Wohnwagens. Dabei waren 20 Exemplare dieser Ausgabe. Selbst die gingen ihm dann noch unter der Hand alle weg.
Inhalt-Themen: – Berichte und alle Einzelheiten zur Langstrecke in Großenhain, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Ergebnissen, – Detaillierte Tabellen und Statistiken über Teams und Fahrer, – Reglement zur Langstrecken-Serie 1997.
Saison-Rückblick 1998. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1999
Die Sächsische Langstreckenmeisterschaft 1998
Saison-Rückblick 1998. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 1999
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Daniel Hübsch, Rico Entrich
Erscheinungsdatum: Februar 1999
Umfang: 64 Seiten Auflage: 400 Stück
Inhalt: – Farbiges Einband – jede zweite Seite mit farbigen Druck, – über 50 Fotos, – eine A5 Werbungen.
Bemerkung: Rico ließ eine Sonderedition in geringer Auflage drucken (20 Stück), die in Zeitschriftenformat (A3), Hochglanzpapier und komplett in Farbe gedruckt wurde. Die gab er nur an Sponsoren und besondere Freunde raus.
Fun facts: Das Zitat von Rico auf der letzten Umschlagseite hat sich leider bewahrheitet. 1999 war das Schicksalsjahr der Langstrecke – und es ging steil Berg ab!
Inhalt-Themen: – Berichte und alle Einzelheiten zur Langstrecke in Großenhain, – Umfangreicher Rennbericht mit allen Ergebnissen, – Detaillierte Tabellen und Statistiken über Teams und Fahrer, – Reglement zur Langstrecken-Serie 1999.
Saison-Rückblick 1999. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 2000
Fragment
Die Sächsische Langstreckenmeisterschaft 1999
Saison-Rückblick 1999. Alle Langstrecken-Rennen und Ausblick auf das Jahr 2000
Redakteur: Rico Entrich
Cover: Rico Entrich
Fotos und Bilder: Rico Entrich
Erscheinungsdatum: geplant April 2000
Umfang: 60 Seiten Nicht mehr erschienen
Inhalt: Farbiger Einband
Bemerkung: Der Streit und Zoff mit dem ”Kartclub Sachsen” (um die Zukunft der Langstrecke) ging an Rico nicht spurlos vorbei. Er zog die Reißleine und nahm 2000 nur noch mit einem minimalen Teamaufgebot an der Langstrecke teil. Seine Ambitionen schwanden immer mehr, sodass er auch diese Ausgabe der MSa kurz vor seiner Fertigstellung einstellte.
Fun facts: –
Inhalt-Themen: – Reifenkrieg mit Döpmann und Heidenau, – Kümmerlinge triumphieren im dritten Anlauf, – Party-Verbot beim letzten Rennen, – Eberbach plötzlich ganz vorn dabei.